Coaching Angebote

Kennenlerngespräch
Ein entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Coaching ist die Beziehung zwischen dir, dem Coachee, und mir als deinem Coach. Daher hast du zuerst einmal die Möglichkeit, mich ca. 20-30 Minuten kennenzulernen. Du schilderst mir kurz dein Anliegen und welches Ziel du mit dem Coaching erreichen möchtest. Ich beantworte deine Fragen und wir besprechen, ob und wie ich dich begleiten kann.

1:1 Life & Business Coaching
Viele meiner Klienten sind Fach- und Führungskräfte mit einem beruflichen Anliegen. Für mich gibt es zwischen der Privatperson und dem Arbeitnehmer keine echte Trennung – wir nehmen uns immer als ganzen Menschen mit in den Job. Meine Begleitung kann kurzfristig (3-5 Sitzungen) oder langfristig über mehrere Monate gehen. Du entscheidest, welche Intensität am hilfreichsten für dich ist. Für eine Coachingsession plane rund 90 Minuten ein, in denen du möglichst ungestört bist.

1:1 Deep Dive Coaching
Wenn dir eine Situation großen inneren Stress verursacht, du z.B. beim Fliegen, Präsentieren oder in Meetings sehr aufgeregt, nervös oder ängstlich bist.
Auch wenn du auf andere Personen, wie z.B. Partner, Kollegen, Kinder extrem gestresst reagierst, kann sich eine emotionale Verknüpfung verselbständigt haben. In diesem Fall ist das Deep Dive Coaching, in dem wir 1-3 Sitzungen ausschließlich an diesem Thema arbeiten, das richtige für dich.

Team Coaching
Unklarheiten über Rollen, Prozesse, Strukturen können zu unterschwelligen oder offenen Konflikten führen, für die der Grund dann meist in den Personen gesucht wird. Auch Teams, die bestens strukturiert und aufgestellt sind, wollen sich weiterentwickeln und sind bereit für neue Impulse.
In all diesen Fällen ist Team Coaching eine Investition, die sich auszahlt. Wir arbeiten an Zielen und Vision, Umgang mit Spannungen und finden heraus, was für Veränderung nötig ist.
Der nächste Schritt
Ob Einzelcoaching oder Team Coaching, wir lernen uns zunächst telefonisch oder virtuell kennen, besprechen dein Thema und entscheiden dann gemeinsam, ob wir mit dem Coaching Prozess starten. Buche dir direkt einen Termin im Kalender oder nutze das Kontaktformular.
Infos im Überblick
- Die Coachings im Einzelsetting führe ich online durch und nutze dafür die gängigen Tools wie GoogleMeet, Zoom, Webex & Co. Der Prozess ist genauso intensiv und die Ergebnisse gleichwertig. Vielen Klienten fällt es durch die eigene, vertraute Umgebung sogar leichter, sich zu öffnen. Auch die Team Coachings und Workshops finden ebenfalls vorwiegend online statt, denn viele meiner Kunden haben Mitarbeiter an verschiedenen Standorten oder im Home Office. Auf Wunsch sind natürlich auch Präsenz Veranstaltungen möglich.
- Im Coaching muss die Chemie stimmen. Daher lernen wir uns kennen, bevor wir uns für die Zusammenarbeit entscheiden. Wir beschnuppern uns rund 30 Minuten, du kannst mir dein Anliegen schildern und erzählen, welches Ziel du mit dem Coaching erreichen möchtest. Ich werde dir deine Fragen beantworten und wir besprechen, ob und wie ich dich begleiten kann.
- Coaching ist ein Unterstützungsangebot für Menschen in beruflichen oder privaten Veränderungsprozessen. Es ersetzt keine Psychotherapie und ist nicht geeignet zur Linderung oder Heilung psychischer Krankheiten.