Online-COACHING
Der Start: Dein Veränderungswunsch
Du hast ein Problem oder eine Fragestellung, mit der du bislang zu keiner Lösung gekommen bist? Vielleicht beschäftigt dich das Thema schon eine ganze Weile, und du hast versucht, es mit den dir vertrauten Strategien zu lösen. Du hast schon häufig mit Freunden oder dem Partner über dein Anliegen gesprochen, Ratgeber gelesen, Podcasts gehört… Aber irgendwie kommst du nicht so richtig voran.
Oder du weißt nicht, mit wem du darüber sprechen kannst, weil das Thema sehr sensibel ist?
Möglicherweise hat dich auch ein Vorgesetzter oder Partner darauf hingewiesen, dass du – aus seiner Sicht – bei einem bestimmten Thema Verhaltensweisen zeigst, die nicht hilfreich sind. Und jetzt möchtest du herausfinden, ob an diesem Feedback etwas Wahres dran ist und dem Ganzen auf den Grund gehen?
Wenn Menschen ins Coaching kommen, haben sie in der Regel schon selbst versucht, Lösungen zu finden. Dabei neigen wir dazu, mehr von dem zu tun, was wir schon kennen. Für neue Lösungen braucht es jedoch neue Wege.
Wenn du das Gefühl hast, es ist Zeit, etwas Neues zu versuchen, Zeit für Veränderung – dann ist das der perfekte Moment, um mit einem Coachingprozess zu beginnen.
desto näher komme ich an mich heran.
Andrew McCarthy
Mit Online-Coaching zur Lösung
Coaching hilft, neues Verhalten, neue Denkweisen, neue Strategien im Umgang mit dir selbst oder anderen zu entwickeln. Es unterstützt dich dabei, das Leben zu leben, das du anstrebst.
Als dein Coach habe ich eine fundierte Ausbildung im Coachen. Denn sonst würde ich dir vermutlich wie jeder freundliche Mensch gut gemeinte Ratschläge geben, mit dir mitleiden und damit nicht hilfreich sein. Das ist menschlich, aber hat im Coaching nichts zu suchen. Im Coaching geht es nur um dich.
Durch Fragen und Anregungen helfe ich dir, selbst neue Handlungsoptionen für die Lösung von Konflikten, Krisen oder Blockaden zu finden. Es gibt jede Menge Fragetechniken, und sie sind wichtige Werkzeuge im Coaching. Durch sie gewinnst du Klarheit, wertvolle Erkenntnisse, Sicherheit über deinen nächsten Schritt.
Neben den Fragetechniken braucht es auch Methoden, die zur Lösung führen. Je nach Anliegen (geht es um Entscheidungen, ein Business Thema, alte Glaubenssätze, einen Konflikt mit Anderen, Ängste…) gibt es passende Interventionen. Jetzt bekommst du neben neuer Klarheit wieder Zugriff auf all deine Ressourcen.
Damit wir uns zügig der Ziel- und Lösungsfindung widmen, hat jede Coaching-Sitzung eine Struktur, an der wir uns orientieren. Wenn du mehr wissen willst, findest du unter „Ablauf eines Coachings“ weitere Informationen.

Du willst mehr erfahren?
Raus aus dem Problem, rein ins Handeln. In geschütztem Rahmen findest du Wege zur Lösung. Buche jetzt dein Kennenlerngespräch.
- Coaching versteht sich als kurzfristiges Unterstützungsangebot für Menschen in beruflichen oder privaten Veränderungsprozessen, Konfliktsituationen oder Krisen. Coaching ist keine Psychotherapie und nicht geeignet zur Linderung oder Heilung psychischer Krankheiten.